Home - Online-Grammatikübungen - Grammatiktests - Grammatikspiele - Online-Deutschkurse
Adjektive Dativ-Akkusativ Finale Nebensätze Futur I und Futur II Der Genitiv Imperativ Indirekte Fragen Indirekte Rede Je ... desto Kausale Konnektoren - Kausale Präpositionen Komparativ Konditionale Nebensätze Konzessive Sätze Konjunktiv 2 Modale Nebensätze Modalverben Modalverben im Präsens Negation Nomen-Verb-Verbindungen Nominalisierung Partizipien Passiv Perfekt Präpositionen Personalpronomen und Possessivpronomen Relativsätze Satzbau Subjektive Modalverben Substantive Superlativ Temporale Konnektoren Trennbare und untrennbare Verben Verben mit Präpositionen war und hatte Wechselpräpositionen Zeiten der Vergangenheit Gesamtübungen
In dem Grammatikvideo geht es um Präpositionalobjekte.
Es gibt vor allem zwei Möglichkeiten, wie Präpositionalobjekte in einem Satz auftauchen. Oft folgt nach dem Verb direkt die Präposition und das Nomen. (Paula wartet auf den Bus.)
Es kann jedoch auch sein, dass dem Verb ein Pronominaladverb folgt und ein Nebensatz. (Paula wartet darauf, dass der Bus kommt.)
Dieser Nebensatz wird oft mit 'dass' eingeleitet. Abhängig vom Verb des Hauptsatzes kann jedoch auch eine andere Konjunktion den Nebensatz einleiten. (Paula wundert sich, wie schnell ihr Freund Deutsch lernt.)